Sit-ups und Crunches sind die Klassiker unter den Bauchübungen. In Fitnessstudios gibt es kaum jemanden, der auf diese Übungen verzichtet. Dennoch sind beide nicht unumstritten. Durch die Beugung des unteren Rückens komme Stress auf die Bandscheiben, so die Kritik....
Die Schultereckgelenkssprengung gehört zu den typischen Sportverletzungen nach Stürzen. Sie kommt in Kontaktsportarten genauso vor wie beim Radfahren oder Snowboarden. Hier erfährst du, welche Behandlungsmethoden und Reha-Maßnahmen sinnvoll sind....
Proteine bzw. Aminosäuren als deren Bestandteile sind maßgeblich für den Aufbau neuer Muskulatur verantwortlich, denn sie sind das Baumaterial des Körpers. Darüber hinaus haben einzelne Aminosäuren eine besondere Aufgabe bei der Proteinsynthese....
Ein wichtiges Grundprinzip für sportliches Training lautet: Wenn wir unseren Körper einem bestimmten Reiz aussetzen (Belastung) und ihm anschließend die Möglichkeit zur Erholung bieten, dann führt dies zu einer Anpassung. Unser Körper wird leistungsfähiger. Regeneration ist also genauso wichtig wie das Training selbst....
Wer regelmäßig Sport treibt, nimmt ab. Einer der Gründe dafür ist der gesteigerte Energiebedarf nach einem intensiven Training. Der so genannte Nachbrenneffekt ist nach einem Einsatz-Training genauso hoch wie nach einem Dreisatz-Training....
Wer seine Ziele kennt, will diese natürlich auch erreichen. Am Besten auf dem direktesten Weg. Dafür sollte man genau wissen, welche Fähigkeiten man benötigt bzw. trainieren muss, um sich zu verbessern. Im Sport sind das vor allem die drei Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit....
Leiden Sie an Diabetes und unter Schlafstörungen? Falls ja, ist das wahrscheinlich kein Zufall. Der Zusammenhang beider Beschwerden wird wieder einmal durch Christian Lechner bestätigt. Ein gesunder Schlaf ist eine Frage der Hormone....
Abwechslung im Trainingsalltag. Das ist, was viele Hobbysportler vermissen. Immer die selbe Laufstrecke. Das Schwimmbad sieht auch seit 20 Jahren gleich aus. Doch was kann ich tun, um die Sache wieder interessant zu machen?...
Fit vor dem Fernseher. Wer wünscht sich das nicht? Einfach die Konsole an und die Pfunde purzeln wie von alleine. Das versprechen sich viele von Angeboten wie Wii Sports, PlayStation Move oder Xbox Kinect. Doch sind diese wirklich ein gleichwertiger Ersatz zu für „richtigen“ Sport. netzathleten.de klärt auf!...
Wenn ich weniger esse, nehme ich ab. Das stimmt. Nimmt der Körper weniger Energie zu sich als er verbraucht, verliert er an Gewicht. Doch das ist längst nicht immer so positiv, wie es klingt. Warum der Erfolg auf der Waage in Wahrheit oft ein Misserfolg ist und wie Du nachhaltig abnimmst, erfährst Du hier!...










