Liegestütze oder Push-ups gehören definitiv zu den besten Oberkörperübungen. Du trainierst damit Brust, Trizeps und Schulter, gleichzeitig kräftigst Du Deine Rumpfmuskulatur. Deshalb solltest Du Push-ups regelmäßig in Deine Workout-Routine einbauen....
Frühes Aufstehen ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber man kann sich daran gewöhnen. Und es lohnt sich, das tägliche Sportpensum bereits vor der Arbeit zu erledigen. Hier sind 5 gute Gründe dafür....
Immer mehr Sportler trainieren regelmäßig mit Pulsuhr. Da ist es durchaus sinnvoll, sich mal mit ein einigen Parametern auseinander zu setzen: Die maximale Herzfrequenz (HFmax) ist beispielsweise ein wichtiger Faktor zur Ermittlung individueller Trainingsbereiche im Ausdauersport. So ermittelst Du Deinen Maximalpuls....
Abnehmen kann so einfach sein. Iss die richtigen Lebensmittel, lasse die falschen weg. Soweit die Theorie. In der Praxis scheitern die meisten, denn häufig muss man mit lieb gewonnenen Gewohnheiten brechen. Mit diesen Tipps kann der Umstieg auf eine Paleo-Ernährung klappen....
Keine Lust auf Muckibude? Das solltest Du Dir noch mal überlegen, wenn Du im Sommer neue Bestzeiten fahren willst. Eine Studie der Aalborg Universität hat den positiven Nutzen von Krafttraining für Radfahrer belegt....
Mehr Bewegung, gesünder Essen, Abnehmen und weniger Stress – jedes Jahr zu Silvester beginnt wieder dasselbe Spiel. Zum Jahreswechsel versuchen Millionen Deutsche ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und ihr Leben zu ändern. Häufig mit begrenztem Erfolg. Mit diesen Tipps bleibst Du am Ball....
Iss dies nicht, iss das nicht. Paläo, vegan, Low-Carb, Trenndiät – eines haben fast alle Ernährungsmodelle gemein: Sie sind restriktiv und schreiben genau vor, was erlaubt ist und was nicht. Mach dich frei von zu einschränkenden Diäten und konzentriere Dich auf einfache Regeln....
Sport treiben verbrennt Kalorien und hilft beim Abnehmen. Das ist kein Geheimnis, aber nun haben US-Forscher einen weiteren Workkout-Vorteil entdeckt: Das Gehirn hat weniger verlangen nach fetten, kalorienhaltigen Speisen, wenn man regelmäßig trainiert!...
Ausdauer, Kraft und vor allem Koordination sind die Merkmale, die ein Skifahrer benötigt. Bewegungen auf einem rutschigen Untergrund erfordern vor allem eine gute Koordination. Es gibt einige Möglichkeiten, um Deine Koordination bereits im Vorfeld eines Skiurlaubs zu schulen....
Skifahrer brauchen vor allem in den Beinen viel Kraft, um die Kanten in den Schnee zu drücken. Das sorgt für die nötige Laufruhe der Latten und dementsprechend mehr Fahrsicherheit. Doch damit die Kraftübertragung optimal funktionieren kann, braucht es eine stabile Körpermitte....










