Für einen durchtrainierten Körper brauchst Du keine teuren Geräte oder schwere Hanteln. Dein Körpergewicht reicht aus, um Dich selbst in eine Fitness-Maschine zu verwandeln. Das glaubst Du nicht? Dann guck Dir mal diese Videos an!...
Omega-3-Fettsäuren gelten als gesund. Die ungesättigten Fette wirken entzündungshemmend und sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Nun hat ein US-Wissenschaftler eine beunruhigende Studie veröffentlicht....
Der Kampf gegen Doping gleicht dem Bemühen Don Quichottes, eine Windmühle niederzuringen. Es ist eigentlich aussichtlos, die illegalen Machenschaften der Doping-Industrie zu stoppen. Immer wenn Dopingfahndern der Nachweis gegen eine Substanz geglückt ist, tauchen fünf neue auf, die nichtaufspürbar sind....
Depression ist weit verbreitet und kann jeden treffen – auch Sportler. Der Triathlet Patrick Kraft hat das nach einem Unfall selbst erlebt. Nun hat der Familienvater seine Erfahrungen mit der psychischen Erkrankung in einem Buch verarbeitet....
Training an der frischen Luft kann Spaß machen, wenn das Wetter mitspielt. Bei Matsch, Schnee und Regen ist es aber nicht Jedermanns Sache, draußen zu laufen oder zu radeln. Eine gute Alternative für trübe Tage ist der Ruderergometer. Er ermöglicht knackige Workouts mit wenig Gelenkbelastung....
HIIT, Bodyweight, Yoga und Personal Training – das American College of Sports Medicine (ACSM) hat in einer Studie die weltweiten Fitness-Trends für 2014 ermittelt. Hier sind die TOP 10....
Viele Sportler halten Dehnen für überflüssig, andere wiederum betreiben es exzessiv, vor allem nach der Belastung – beides ist ein Trugschluss. Netzathleten.de sagt Dir, wann Du Deine Muskulatur wie und warum dehnen solltest und wann besser nicht....
Kaum etwas fürchten Triathleten und Langstreckenläufer mehr, als eine hartnäckige Erkältung im Winter. Denn Grippe kann einen ausgeklügelten Trainingsplan zunichte machen. Diese Furcht ist nicht ganz unbegründet. Ausdauersportler leiden häufig an Infekten der oberen Atemwege....
Schlank im Schlaf – das klingt wie ein Wunschtraum. Möglich wird der nächtliche Gewichtsverlust durch die Kontrolle des Insulinspiegels. Doch was ist wirklich dran an diesem Abnehmkonzept?...
Koffein kann eine leistungssteigernde Wirkung entfalten, weshalb der in Kaffee enthaltene Wirkstoff ja auch schon mal auf der Dopingliste stand. Derzeit ist es aber weder für Profis noch für Amateuersportler verboten, Koffein in Training und Wettkampf zu sich zu nehmen....










