©johannes_absenger - Neuschnee in Obertauern
Home / Lifestyle / Reise & Freizeit / Die Saison kann losgehen: Obertauern ist weiß
Ideale Schneelage zum Start der Skisaison am 21. November 2025

Die Saison kann losgehen: Obertauern ist weiß

In den letzten Tagen fiel in Österreichs schneereichstem Wintersportort Obertauern reichlich Neuschnee. Damit sind die Bedingungen zum Start der Wintersaison, in der es zudem kulinarische Neuigkeiten in Obertauern gibt, perfekt.

Die ersten Liftanlagen nehmen am 21. November 2025 den Betrieb auf und erschließen Obertauerns frisch präparierte Pisten. Aktuelle Infos zu den geöffneten Anlagen gibt es auf www.obertauern.com.

© Tourismusverband Obertauern; Stefan Leitner

Mario Siedler, Direktor beim TVB Obertauern: „Wir freuen uns über die hervorragende Schneelage zum Saisonstart und darauf, zusammen mit unseren Gästen eine erfolgreiche Wintersaison 25/26 einzuläuten!“

Live-Aufnahmen der Pistenverhältnisse zeigen die Webcams in Obertauern

Events zum Saisonstart: Doppeltes Ski Opening und Kabarett

Um den Beginn der Wintersaison zu feiern, veranstaltet Obertauern 2025 gleich zwei Opening-Konzerte: Am 28. November spielen die österreichischen Austropop-Stars Seiler & Speer ab 20:30 Uhr live vor verschneiter Bergkulisse.

Obertauern

Am 4. Dezember, ein Tag vor dem zweiten Opening-Konzert, findet in Obertauern um 19 Uhr ein exklusiver Kabarett-Galaabend mit Gernot Kulis statt, bei dem der Kabarettist sein neues Programm „Ich kann nicht anders“ live präsentiert.

Am 5. Dezember folgt das zweite Opening-Konzert mit Edmund. Das Duo ist bekannt für seine energiegeladenen Live-Auftritte mit einer Kombination aus romantisch-gefühlvollem Austropop und Wiener Schmäh, und wird mit Hits wie „Freindschoft“ und „Leiwand“ für Stimmung sorgen. Tickets zu den Opening-Konzerten gibt es ab 69 Euro pro Person.

Tauerntaste – Kulinarik in Obertauern

Obertauern begeistert aber nicht nur durch seine Schneesicherheit und beeindruckende Winterkulisse, sondern zunehmend auch durch seine vielfältige und hochwertige Gastronomie. Um dieses breite kulinarische Angebot noch stärker hervorzuheben, hat der Tourismusverband Obertauern eine besondere Kooperation mit dem renommierten JRE-Spitzenkoch Alexander Huber (Restaurant Huberwirt / Pleiskirchen) gestartet. Die Partnerschaft steht für Qualität, Genussvielfalt und regionale Verwurzelung. Alexander Huber, bekannt für seine kreativen Kompositionen und seine Leidenschaft für regionale Zutaten, rückt die Küche Obertauerns ins Rampenlicht. Gemeinsam mit den lokalen Küchenteams entwickelt er Gerichte, die das hohe Niveau der alpinen Kulinarik eindrucksvoll zeigen.

Gebackene Kräuterseitlinge und Rote Rüben Knöderl – zwei der erlesenen Gerichte, die Alexander Huber für Tauerntaste kreiert hat

Am 21. Jänner 2025 präsentiert der vielfach ausgezeichnete Spitzenkoch im Restaurant Freiwild zudem einen Abend voller erlesener Gerichte, die die Qualität regionaler Produkte mit innovativen Geschmackskompositionen vereinen.

„Obertauern hat sich nicht nur durch seine Schneesicherheit und sein Wintersportangebot einen Namen gemacht, sondern auch durch seine hochwertige und abwechslungsreiche Kulinarik. Mit Alexander Huber wollen wir das kulinarische Angebot Obertauerns noch stärker in den Vordergrund rücken“, betont Mario Siedler (l.i.Bild) „Gemeinsam mit unseren hervorragenden Köchen und ihren Teams wird Alexander Gerichte schaffen, die unter dem Titel „Tauerntaste“ in Obertauern genossen werden können.“

Über Obertauern:

Der Ferienort Obertauern im Salzburger Land liegt 90 km südlich der Stadt Salzburg zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Radstädter Tauern. Rund 8 km nördlich davon befindet sich auf 1.009 Meter der Ort Untertauern. Auf der Südseite des Passes liegt Tweng auf 1.233 Meter im Salzburger Lungau. Im Sommer bieten Obertauern und seine Umgebung mit mehr als 280 Kilometer Wanderwegen und acht ständig ausgeschilderten Trailrunningstrecken ideale Voraussetzungen für den Familienurlaub, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse wie elf Bergseen. Im Winter ist Obertauern der nachweislich schneereichste Wintersportort Österreichs.

Alle weiteren Informationen unter: www.obertauern.com 

 

Markiert: