Der Musculus adductor magnus, (großer Schenkelanzieher) zählt zu den Adduktoren des Oberschenkels. Er ist der größte, kräftigste und am tiefsten liegende Muskel dieser Muskelgruppe.
Ursprung und Ansatz des Musculus adductor magnus
Der Ursprung des Musculus adductor magnus befindet sich am unteren Scham- und Sitzbein sowie dem Sitzbeinhöcker. Von dort aus zieht er sich bis zu seinen beiden Ansätzen an der mittleren Lippe der Linea aspera und einer Knochenvorwölbung auf der medialen Oberschenkelknochenseite, der sog. medialen Femurepikondylus, hin.
Funktion des Musculus adductor magnus
Die Funktionen des Musculus adductor magnus bestehen in der Adduktion (seitliches Heranziehen) des Oberschenkels bzw. des Beines und seiner Streckung im Hüftgelenk. Ferner ist er für die Außenrotation des Beines zuständig.