Home / Sport Tischtennis

Sport Tischtennis

Der Tischtennis Sport ist faszinierend. Jung wie Alt spielen mit Begeisterung diesen Sport. Worin liegt der Erfolg des Sports Tischtennis, der so viele begeistert?

Tischtennis ist tatsächlich die fünft größte Sportart der Welt. Alleine 100 Millionen Spieler in China tragen einen Großteil dazu bei. In Deutschland sind rund 700.000 Spieler in 10.000 Vereinen organisiert. Doch jeder dritte Bundesbürger kam als Spieler schon mal in direkten Kontakt mit diesem Sport.

Ganz einfach: Weil auf man fast überall spielen kann. Sei es auf den Schulhöfen, im Garten oder in Schwimmbädern. Die Möglichkeiten des Kontakts mit der, oft genannten, „schnellsten Ballsportart der Welt“ sind vielfältig. Mit bis zu 200 km/h schmettern sich die Profis die Bälle um die Ohren.

Die besondere Raffinesse des Sports Tischtennis ist dazu, das es viele Faktoren gibt, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Mit der richtigen Taktig kann zum Beispiel auch der vermeintlich schwächere Spieler gewinnen. Durch Vielseitigkeit der Spielmöglichkeiten (Angriff, Abwehr, Allround, sowie Zwischenstufen und Varianten) und die verschiedensten Beläge und Hölzer, ist es nicht nur nötig, die Schwächen seines Gegners auszumachen, sondern diese auch mit seiner Spielart und seinem Material zu verbinden. Hinzu kommt, dass man bei besonders knappen Entscheidungen (Kantenball und Netzberührung) seine Emotion gekonnt unter Kontrolle haben muss. Nur so kann man sich voll auf den nächsten Ballwechsel konzentrieren beziehungsweise muss man die Kontrolle schnell wieder gewinnen.

Der besondere Charme vom Tischtennis liegt nicht zuletzt auch darin, dass Jung wie Alt sich gegenseitig messen und miteinander Zeit verbringen können, weil das Verletzungsrisiko sehr gering ist. Und nicht immer gewinnen die Jüngeren. Was auch auf die oben genannte Vielseitigkeit des Spiels schließen lässt.