Muskelhypotonie bezeichnet in der Medizin einen Mangel an Muskelstärke und Muskelspannung (Muskeltonus) in der quergestreiften Muskulatur, die hauptsächlich in der Skelettmuskulatur zu finden ist. Muskelhypotonie tritt bereits im Kleinst- und Kleinkindalter auf und kann mit Hilfe von Krankengymnastik behandelt werden, die gezielt die geschwächte Muskulatur trainiert.