In vielen Sportarten geht ohne Aufwärmen nichts. Gerade wenn Schnelligkeit, Beweglichkeit oder abrupte Bewegungen gefordert sind, zieht man sich rasch eine Verletzung zu, wenn man kalt ins Geschehen eingreift. Doch man sollte sich auch nicht zu lange aufwärmen, wie kanadische Wissenschaftler uns nahelegen....
Laufen bedeutet mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Insbesondere dann, wenn Du ambitionierte Ziele verfolgst. Ein regelmäßiges Athletiktraining schafft die Voraussetzungen, um vorne mitlaufen zu können. Probiere es aus....
Kämpfe im Drahtkäfig unter Einsatz aller Kampftechniken. Der Erfolg von Mixed Martial Arts (MMA) wird in Deutschland mit Misstrauen beobachtet. Ein Interview mit dem Vorsitzenden der Free Fight Association, Andreas Stockmann....
Profi-Boxerin Susi Kentikian ist aktuell dreifache Weltmeisterin in der Fliegengewichtsklasse. Ihren nächsten Kampf wird die quirlige Hamburgerin mit aramäischer Abstammung am 21.10.2011 in der Brandenburg-Halle in Frankfurt a.d. Oder austragen. Wir unterhielten uns mit Susi über ihr Training und wie sie sich auf einen Kampf ganz konkret vorbereitet....
Bei medizinischen Kompressionssocken geht es darum, den venösen Rückstrom zum Herzen zu unterstützen. Zur Leistungssteigerung beim Sport spielt aber offenbar der arterielle Blutfluss eine wichtigere Rolle. Philipp Galewski von CEP erklärt, was es mit dem so genannten Bayliss-Effekt auf sich hat....
Biathletin Tina Bachmann feierte 2009 ihr Debüt im Weltcup, inzwischen ist sie bereits Weltmeisterin. Den Titel errang sie im März 2011 als Mitglied der deutschen Staffel. Bei den Titelkämpfen in Chanty-Mansijsk, holte sie zudem Silber im Einzelrennen über 15 Kilometer. Wenn es nach der Erzgebirgerin ginge, könnten diesen Erfolgen nun weitere Medaillen bei der Heim-WM...
Durch den Gewinn der Strongman-Meisterschaften ist Patrik Baboumian der „Stärkste Mann Deutschlands 2011“. Der gebürtige Armenier spricht im netzathleten-Interview über das Dasein als Kraftsportler, seine besondere Ernährungsweise und das Problem, Sport, Studium und Familie unter einen Hut zu bekommen....
„Er ist kein Trainer, kein Mediziner, kein Psychologe, er ist nicht mal ein guter Läufer – trotzdem beantwortet er jede Woche die drängenden Fragen der Läuferwelt.“ So beschreibt sich Achim Achilles selbst. Im netzathleten-Interview philosophiert der Spiegel-Kolumnist über sein liebstes Hobby....
Planung ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Wer vorausdenkt, geht Projekte strukturierter an und steckt Widrigkeiten leichter weg. Das gilt auch für’s Lauftraining. Wer langfristig plant, gewinnt. Beispiele gefällig?...
Gefühlt hat der Sommer dieses Jahr nicht statt gefunden und schon naht der Winter mit großen Schritten. Höchste Zeit also, sich auf die Skisaison vorzubereiten. Besonders für Flachlandtiroler ist es wichtig, den Körper auf die Belastung beim Boarden und Skifahren einzustimmen....


























